- Bildungsinvestitionen
- ⇡ Bildungsökonomie, ⇡ Bildungskosten, ⇡ Humankapitaltheorien.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bildungsinvestitionen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zu den öffentlichen Bildungsausgaben zählen in Deutschland Ausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden für Dienstleistungen… … Deutsch Wikipedia
Bildungsrendite — Unter Bildungsrendite versteht man den prozentualen Zugewinn an Arbeitseinkommen, den eine Person durch zusätzliche Bildungsmaßnahmen erreicht. Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht ist die Bildungsrendite der Zuwachs an gesamtwirtschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
American Recovery and Reinvestment Act — Präsident Barack Obama unterzeichnet am 17. Februar 2009 den American Recovery and Reinvestment Act; im Hintergrund Vizepräsident Joe Biden. Der American Recovery and Reinvestment Act ist ein in den Vereinigten Staaten erlassenes Bundesgesetz, da … Deutsch Wikipedia
US-Konjunkturprogramm 2009 — Präsident Barack Obama unterzeichnet am 17. Februar 2009 den American Recovery and Reinvestment Act. Das US Konjunkturprogramm 2009 (American Recovery and Reinvestment Act) ist ein großes Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsnobelpreis 1979: William Arthur Lewis — Theodore William Schultz — Der Brite und der Amerikaner wurden für für ihre Pionierleistungen auf dem Gebiet der Entwicklungstheorie geehrt. Biografien Sir (seit 1963) William Arthur Lewis, * Castries (St. Lucia) 23. 1. 1915, ✝ Bridgetown (Barbados) 15. 6. 1991;… … Universal-Lexikon
Bildungserträge und -nutzen — direkte und indirekte Wirkungen von Bildungsaktivitäten auf vier Ebenen: 1. Individueller Nutzen und Ertrag: Aus der Perspektive der lernenden Individuen bestehen die Wirkungen von Bildungsaktivitäten darin, dass sie in Gegenwart und Zukunft ein… … Lexikon der Economics
Bevölkerungsfalle — Die Bevölkerungsfalle ist ein von Thomas Robert Malthus (1766–1834) skizziertes Hemmnis für wirtschaftliche Entwicklung. Inhaltsverzeichnis 1 Die Bevölkerungsfalle bei Malthus 1.1 Verelendungswachstum 1.2 Kein Ausweg aus der Bevölkerungsfalle … Deutsch Wikipedia
Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der… … Deutsch Wikipedia
Bildungsmanagement — Unter Bildungsmanagement werden (Leitungs ) Aktivitäten in Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Schule, Jugend und Erwachsenenbildung, betriebliche Weiterbildung usw.) verstanden, mit deren Hilfe Lehr und Lernprozesse initiiert, geplant,… … Deutsch Wikipedia